[freifunk-public] Router einrichten -- Danke, geht weiter!

Ernst Dietrich Unruh ed.unruh at gmx.de
Mi Jul 9 10:49:17 CEST 2025


Hallo Keno,

das ging ja extrem flott, vielen herzlichen Dank.
Habe deine Tipps verstanden, werde mich "zur Entspannung von meiner 
Steuererklärung" (knurrr!!!) nachher wieder mit der Router-Einrichtung 
befassen.
Bleibe der Freifunk-Idee verbunden und will meinen Mitstreitern im Dorf 
das Einrichten der Router abnehmen.

Mit besten Grüßen
Erno



Am 09.07.2025 um 10:40 schrieb Hassler, Keno:
> Hallo Erno,
>
> tut mir Leid, dass das untergegangen ist; Ferndiagnose ist wie immer ein schwieriges Unterfangen.
> Wenn ich deine Mail richtig verstehe, möchtest du den Switch nur für die Einrichtung anschaffen? Das wäre tatsächlich nicht nötig. Schließ deinen Computer *direkt* per LAN-Kabel an den einzurichtenden Router an. Dann solltest du von diesem eine IP-Adresse im Netz 192.168.0.0 zugewiesen bekommen und kannst die angesprochene Website öffnen. Falls nicht, kann es in der Tat helfen, für die Dauer der Einrichtung WLAN am Computer — nicht am Router — abzuschalten (falls vorhanden).
>
> Falls dein Computer keinen LAN-Anschluss hat, ist es tatsächlich etwas komplizierter; hier könnte die Anschaffung eines USB-zu-Ethernet-Adapters für etwa 10€ [1] eine Überlegung wert sein (evtl. hat der hacksaar davon aber auch noch welche in diversen Grabbelkisten).
>
> Ich hoffe, meine Ausführungen haben ein wenig geholfen. Die Erstinstallation ist leider in der Tat etwas knifflig.
>
> Viele Grüße
> Keno
>
> [1]https://www.amazon.de/TP-Link-UE300-s-Gigabit-Ethernet-Adapter-einklappbarem-Chromebook/dp/B00V4BGDKU
>
>> On 9. Jul 2025, at 10:04, Ernst Dietrich Unruh<ed.unruh at gmx.de> wrote:
>>
>> Hallo Freifunker,
>> da ich keine Antwort bekommen habe, gebt mir bitte Rückmeldung zu folgender Idee:
>> Wenn ich mir einen Netzwerk-Switch zulege, könnte ich damit meinen einen Anschluss am NB vermehren, eine LAN-Verbindung zu meiner Fritzbox herstellen und hätte außerdem für den / die Freifunk-Router zur Einrichtung Ethernet-Anschlüsse frei. Könnte dann WLAN abschalten.
>> Wäre das ein Weg, oder raus geschmissenes Geld?
>>
>> Danke voraus für deine/ eure Antwort.
>> Mit vielen Grüßen
>> Ernst Dietrich (Erno) Unruh
>> Kaiserstraße 108
>> 66399  Mandelbachtal
>>
>>
>>
>> Am 03.07.2025 um 18:47 schrieb Ernst Dietrich Unruh:
>>> Hallo Keno,
>>> hallo Freifunker,
>>> ich mühe mich mit an heißen Tagen im kühlen Haus, um mit 3 "alten" Routern hier im Dorf mit Freunden ein Freifunk-Netz aufzubauen (wie berichtet). Mein Knoten ist unruh01 in Mandelbachtal/Bebelsheim, aber der soll Gesellschaft kriegen.
>>> Ich habe eure Internetseite befolgt (https://saar.freifunk.net/anleitung-firmware-einspielen/) und scheitere immer wieder an dem Punkt (Zitat):
>>>      Zum Einspielen der Firmware öffnest du in deinem Browser die Adressehttp://192.168.0.1.
>>>
>>> Der Kollege aus NRW erzählt in seinem Lehrvideo was von konkurrierendem WLAN, das ich abschalten soll, aber dann geht der browser doch sowieso nicht - also?
>>>
>>> Wie kriege ich die browser-Adresse zum Laufen? Ich benutze firefox oder Opera. Was muss ich machen?
>>> Ich komme wunderbar auf meine fritzbox (über WLAN), aber den oder die neu einzurichtenden Router erreiche ich nicht, weder mit noch ohne http://
>>>
>>> Bitte um einen praktikablen Tipp. Wenn es mit cmd und Befehlzeile sein muss, dann bitte Schritt für Schritt. Ich bin ein absolut ungebildeter Laie.
>>> Mit besten Grüßen
>>>
>>> Ernst Dietrich (Erno) Unruh
>>> Kaiserstraße 108
>>> 66399  Mandelbachtal
>>>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lists.hacksaar.de/pipermail/freifunk-public/attachments/20250709/73c0bb9f/attachment-0001.htm>


Mehr Informationen über die Mailingliste freifunk-public